Corona
|
Bestätigt
|
Genesen
|
Tote
|
Deutschland
|
186.522
|
170.559
|
8.749
|
NRW
|
38.845
|
35.700
|
1.636
|
Düsseldorf
|
1.520
|
1.327
|
33
|
Etwas trübe, aber durchaus nicht kalt. Trotzdem gehe ich mit Sweatshirt los. Auf dem Rückweg, auf der Rückseite der Lausward, halte ich kurz an und will das Shirt ausziehen. Da sehe ich Murat kommen. Er hält an und fragt mit besorgtem Blick: Ist was? Geht es Ihnen nicht gut? Ich antworte: Nein, alles gut, mir ist nur warm. Wir reden kurz und bei der Gelegenheit frage ich ihn nach seinem richtigen Namen. Turan. Er setzt hinzu: ich bin Türke. Und dann: Aber ich habe einen deutschen Pass!! Ein wirklich netter Kerl!
Wenn man so bei schwachem Wind am Rhein entlangläuft, fällt einem doch sehr auf, wie viele Abgase die größeren Kähne in die Luft blasen. Bei einigen Schiffen gibt es auch eine massive Geräuschbelästigung. Das alles merke ich aber nur auf dem 2. Teil meiner Route, wo ich direkt am Wasser entlanglaufe. An der Lausward sind Bäume und Büsche dazwischen, da merkt man das nicht so.
Wir haben heute dann die Schreibtischstuhlbesichtigugstour weiter gemacht und waren in Itter. Leider erfolglos. Aber egal. So sieht man immer mal wieder neue Ecken in Düsseldorf.
· Soziale Kontakte: ‚bleib gesund‘, die sportliche Nachbarin 5 Häuser weiter, Turan
· Wetter: bedeckt
· Abendessen: Blumenkohlauflauf mit Schinken, Möhren und Kartoffeln, überbacken
· Freiluftevent: Walken, Besichtigung Stühle in Itter und Eller
· Laufdistanz: 18 km
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen